Inhaltsverzeichnis
Der österreichische Online-Glücksspiel-Entwickler Greentube expandiert weiter in den brasilianischen Markt. Wie die Novomatic-Tochter in ihrer jüngsten Pressemitteilung bekannt gibt, habe Greentube in diesem Kontext eine neue Partnerschaft mit bet365 geschlossen. Über den britischen Wett- und Glücksspielanbieter sollen erfolgreiche Greentube-Slots demnächst auf einer weiteren in Brasilien legalen Online-Plattform verfügbar sein.
Novomatic Erfolge in Lateinamerika
Für Greentube ist dies der zweite Vorstoß in den brasilianischen Markt, seit dieser im Laufe der letzten Jahre langsam und stückweise geöffnet wurde. Im Februar 2024 gab der Glücksspiel-Entwickler seine Partnerschaft mit dem rumänischen Wettanbieter Superbet bekannt.
Im Zuge der Zusammenarbeit wurden erstmals Greentube-Slots, darunter Spiele der „Cash Connection™”-Reihe, sowie andere Glücksspiele wie Book of Ra Bingo in die brasilianische Superbet-Plattform integriert.
Knapp ein Jahr später nun weitet Greentube die Verfügbarkeit seiner Slots in Brasilien nun weiter aus. Wie das Unternehmen erklärt, seien bei bet365 Brasilien künftig Spiele wie Sizzling Hot™ Deluxe, Lucky Spin Jackpots und Slots der populären „Diamond Link™”-Serie verfügbar.
Für beide Unternehmen sei dies ein wichtiger Meilenstein in ihrer jeweiligen latein-amerikanischen Expansion. Greentubes Commercial Director David Bolas kommentiert:
„Wir sind hocherfreut, mit einem Partner wie bet365 direkt am Anfang in diesem frisch regulierten Markt durchzustarten. Die Partnerschaft wird es und ermöglichen, unseren Gaming-Fußabdruck in Brasilien zu vergrößern. Die neue regulatorische Umgebung bietet eine aufregende Chance, unseren qualitativ hochwertigen Gaming-Content weiterhin anzubieten und Spielern dabei eine garantiert sicheres und unterhaltsames Spielerlebnis zu bieten.”
Auch bei bet365 begrüße man die neue Kooperation sehr. Greentube genieße den Ruf, beste Qualität zu liefern, was im Einklang mit dem Bestreben von bet365 stehe, seinen Kunden das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Das Unternehmen erwarte daher eine erfolgreiche Partnerschaft in dem neuen Markt, den Brasilien darstelle.
Brasiliens Glücksspiel-Markt im Wandel
Mit Brasilien hat Greentube einen im globalen Vergleich ungewöhnlichen Mark betreten. So wurden aufgrund der historischen Gesetzeslage Online-Glücksspiel-Anbieter mit Sitz außerhalb Brasiliens jahrelang toleriert, während landbasierte Casinos strikt verboten sind.
Im Jahr 2018 hat die Regierung erstmals beschlossen, zunächst Online-Sportwetten und nachfolgend auch andere Online-Glücksspiele zu legalisieren. In der Bevölkerung stieß dies vorwiegend auf Zuspruch.
Mitte letzten Jahres hat das für die Glücksspielregulierung zuständige Finanzministerium dann eine Deadline für die Vergabe der ersten offiziellen Online-Glücksspiel-Lizenzen angekündigt.
Bis Ende 2024 mussten sich bereits im Land aktive Akteure um eine solche bemühen, um vom dem Status eines tolerierten Anbieters nicht in die Illegalität zu rutschen. Die Ausarbeitung der Glücksspielgesetze ist aktuell noch eine fortlaufende Entwicklung.
Nach wie vor ist jedoch nicht geplant, auch landbasierte Casinos im Land zu legalisieren. Das macht den brasilianischen Markt im internationalen Vergleich einzigartig.