OPAP übernimmt 100 % von Stoiximan

Die griechische Glücksspielgesellschaft OPAP übernimmt nun auch die restlichen 15,51 % von Stoiximan und schließt damit einen mehrjährigen Investitionsprozess ab. Der 191,6 Millionen Euro schwere Deal hebt OPAP auf eine neue Stufe der Marktführerschaft.

Sabine Löwenberger Datum: Lesedauer: min.
zuletzt aktualisiert: 23.07.2025

OPAP übernimmt 100 % von Stoiximan

Die griechische Glücksspielgesellschaft OPAP übernimmt nun auch die restlichen 15,51 % von Stoiximan und schließt damit einen mehrjährigen Investitionsprozess ab. Der 191,6 Millionen Euro schwere Deal hebt OPAP auf eine neue Stufe der Marktführerschaft.

Inhaltsverzeichnis

    OPAP übernimmt 100 % von Stoiximan: Strategischer Meilenstein für den griechischen Online-Glücksspielmarkt

    OPAP hat offiziell die restlichen 15,51 % der Anteile an Stoiximan erworben und hält damit nun 100 % des Unternehmens. Der Kaufpreis beträgt 191,6 Millionen Euro, zuzüglich der Netto-Liquidität zum Zeitpunkt des Transaktionsabschlusses.

    Abschluss einer langjährigen Beteiligung

    Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zyprischen Regulierungsbehörden und soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden.

    Bereits 2018 stieg OPAP erstmals bei Stoiximan ein, nachdem das Unternehmen dessen hohes Wachstumspotenzial im digitalen Glücksspielsektor erkannt hatte. Zwei weitere Beteiligungsausweitungen im Jahr 2020 folgten – nun ist die vollständige Übernahme abgeschlossen.

    Strategische Positionierung im digitalen Markt

    Mit der Transaktion stärkt OPAP seine führende Marktposition in Griechenland und Zypern im Bereich der Online-Sportwetten und iGaming. Stoiximan ist dort unangefochtener Marktführer.

    Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Online-Produkten und überzeugt durch hohe technologische Standards, Innovationskraft und Zuverlässigkeit – unterstützt durch die Muttergesellschaft Kaizen Gaming. OPAP erklärt in seiner Mitteilung:

    „Heute ist Stoiximan unangefochtener Marktführer im schnell wachsenden Online-Markt, was die Entscheidung von OPAP bestätigt, diese strategische Investition in den vergangenen Jahren getätigt zu haben.“

    Doppelstrategie mit unabhängiger Struktur

    Trotz der vollständigen Eigentümerschaft wird Stoiximan weiterhin eigenständig operieren – mit eigener Lizenz, Marke und Managementteam. Diese organisatorische Trennung sei laut OPAP entscheidend, um den Markenwert und die Unternehmenskultur von Stoiximan zu erhalten.

    „OPAP und Stoiximan werden weiterhin unabhängig als Unternehmen mit unterschiedlichen Lizenzen, Marken und Managementteams operieren.“

    Die Marke Stoiximan bleibt ein reiner Online-Player, während OPAP parallel auf den stationären Einzelhandelskanal über PameStoixima.gr setzt. Diese sogenannte Doppelstrategie hat sich bewährt und soll das Wachstum auf beiden Wegen fördern.

    Technologischer Fortschritt durch Kaizen Gaming

    Ein zentraler Erfolgsfaktor bleibt die technologische Unterstützung durch Kaizen Gaming. Stoiximan profitiert weiterhin von einer modernen Plattform, differenzierten Produkten und kontinuierlicher Innovation.

    Ziel ist ein optimiertes, reibungsloses Kundenerlebnis und eine stetige Differenzierung im Wettbewerbsumfeld, kommentierte Nikos Fligos, CEO von Stoiximan:

    „Mit dem Engagement und der Leidenschaft unseres 300-köpfigen Teams [...] bleiben wir weiterhin fest entschlossen, unseren Kunden außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten.“

    Stimmen aus der Führungsetage

    Jan Karas, Präsident und CEO von OPAP, betonte die Bedeutung der Investition für die Gesamtstrategie des Unternehmens:

    „Die Investition in Stoiximan hat wesentlich dazu beigetragen, die führende Position von OPAP auf dem griechischen und zyprischen Online-Markt zu festigen. Ich bin sehr zufrieden mit der jüngsten Transaktion, die unsere Präsenz weiter ausbaut.“

    Auch Nikos Fligos, CEO von Stoiximan, hob den Symbolwert des Meilensteins hervor:

    „Dieser Meilenstein markiert einen neuen Abschnitt in der Geschichte von Stoiximan.“

    Er würdigte insbesondere das Engagement der 300 Mitarbeiter, die maßgeblich zur Marktführerschaft beigetragen haben.

    Auswirkungen auf Markt und Aktie

    Die vollständige Übernahme hat nicht nur strategischen und operativen Charakter, sondern wirkt auch als Signal an den Kapitalmarkt. Sie demonstriert OPAPs klare Ambitionen in der digitalen Transformation, verbunden mit dem Ziel, auch international zu expandieren.

    „Die heutige Entwicklung ist nicht nur die Formalisierung der Eigentumsintegration, sondern auch der Abschluss eines erfolgreichen Investitionszyklus, der nun in eine vollständige operative Kontrolle übergeht.“

    Marktbeobachter erwarten langfristig eine positive Neubewertung der OPAP-Aktie, gestützt durch:

    • mögliche Margenverbesserungen
    • Synergieeffekte
    • Expansion in neue Märkte
    • Technologisches Know-how

    Die vollständige Übernahme von Stoiximan ist ein strategischer Meilenstein in OPAPs Geschichte. Mit zwei starken Marken, einer klaren technologischen Ausrichtung und operativer Eigenständigkeit positioniert sich das Unternehmen optimal für zukünftige Marktveränderungen und regulatorische Entwicklungen – national wie international.

    Quellen:

    OPAP Unternehmensmitteilungen  

    Capital

    Bildquelle:

    OPAP

    Weitere relevante News

    Suchtprävention und Beratung

    Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

    Weitere relevante Ratgeber