OPAP erzielt 2024 Rekordumsatz

OPAP: Finanzielle Bestmarken im Jahr 2024 erreicht

Sabine Löwenberger Datum: Lesedauer: min.
zuletzt aktualisiert: 21.03.2025

OPAP erzielt 2024 Rekordumsatz

OPAP: Finanzielle Bestmarken im Jahr 2024 erreicht

Inhaltsverzeichnis

    OPAP erzielt Rekordergebnis und bleibt auf Wachstumskurs

    Die griechische Glücksspielgesellschaft OPAP verzeichnete im Jahr 2024 ein außergewöhnlich starkes Geschäftsjahr mit Rekorderlösen und gesteigertem Gewinn. Die Nettoeinnahmen vor Abgaben (GGR) kletterten um 10 % auf 2,296 Milliarden Euro und übertrafen damit die Prognosen, gab OPAP am Donnerstag bekannt.  

    Wett- und Online-Segment als Wachstumsmotor

    Parallel dazu stieg das EBITDA um 14 % auf 832 Millionen Euro und markierte das höchste wiederkehrende EBITDA der vergangenen Dekade. Besonders das zweite Quartal 2024 zeigte eine beachtliche Dynamik mit einem Umsatzplus von 11,5 % auf 647,8 Millionen Euro.

    Das florierende Geschäft mit Sportwetten und iGaming habe die positive Entwicklung maßgeblich vorangetrieben, erklärte OPAP-CEO Jan Karas:

    "Unser Online-Segment erreichte mit einem Anteil von 32 % an der Bruttowertschöpfung einen neuen Höchststand.“

    Auch die Einführung des Eurojackpots sowie das anhaltende Wachstum der iLotterie-Plattform stärkten die Erträge.

    Steigende Gewinne und anhaltend hohe Profitabilität

    Der Bruttogewinn aus Spielen stieg im Jahr 2024 um 13,8 % auf 969,7 Millionen Euro, wobei das Wachstum im zweiten Quartal mit 17,3 % besonders dynamisch ausfiel. Der Nettogewinn erhöhte sich um 19 % auf 485,8 Millionen Euro.

    Bereinigt um einmalige Effekte belief sich der wiederkehrende Nettogewinn auf 491,6 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 11,9 % entspricht. Im zweiten Quartal 2024 kletterte der Nettogewinn um 32,9 % auf 133,7 Millionen Euro.

    Attraktive Dividenden und Aktienrückkäufe für Investoren

    OPAP hält an seiner aktionärsfreundlichen Politik fest und wird für 2024 eine Gesamtdividende von 1,40 Euro pro Aktie ausschütten. Bereits im November 2024 wurde eine Zwischendividende von 0,60 Euro ausgezahlt.

    Die verbleibenden 0,80 Euro sollen nach Zustimmung der Hauptversammlung am 7. Mai 2025 am 14. Mai ausgeschüttet werden. Zudem hat das Unternehmen ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien im Umfang von 150 Millionen Euro abgeschlossen.

    Positive Analysteneinschätzungen bestärken OPAP-Kurs

    Die Investmentbank Axia bewertet OPAP weiterhin positiv und hält an einer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 17,4 Euro fest. Analysten prognostizieren für das zweite Quartal 2024 einen Nettogewinn von 147,2 Millionen Euro, was einer Steigerung von 46,3 % entspricht.

    Axia erwartet zudem, dass steigende Wettaktivitäten durch eine wachsende Anzahl an Fußballspielen und weniger vorhersehbare Ergebnisse weiter angekurbelt werden.

    Fokus auf Innovation und Kundenerlebnis

    CEO Jan Karas bekräftigte die Strategie von OPAP, verstärkt in technologische Innovationen zu investieren:

    "Unser Ziel ist es, das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern, sei es in unseren stationären Filialen oder über unsere Online-Plattformen."

    Der Einsatz moderner Technologien soll dazu beitragen, OPAP als Marktführer im Glücksspielsektor weiter zu festigen und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.

    Quelle: Ναυτεμπορική

    Bildquelle: Casino-Gesetze

    Weitere relevante News

    Suchtprävention und Beratung

    Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

    Weitere relevante Ratgeber