Das Glücksspiel-Unternehmen Skill On Net Limited hat eine Zulassung von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) erhalten. Seit dem 30. Dezember 2022 darf der Betreiber somit virtuelle Automatenspiele in Deutschland legal anbieten.
Skill On Net Limited für virtuelle Automatenspiele zugelassen

Inhaltsverzeichnis
- Skill On Net Limited für virtuelle Automatenspiele zugelassen
- DrückGlück und weitere Plattformen für Automatenspiele lizenziert
- Online-Spielautomaten nur unter strengen Auflagen erlaubt
- Liste legaler Online-Spielotheken wächst beständig
Skill On Net Limited für virtuelle Automatenspiele zugelassen
Online-Spielautomaten nur unter strengen Auflagen erlaubt
Um den Anforderungen an die deutsche Lizenz zu genügen, müssen Online-Spielotheken, wie sie Skill On Net Limited betreibt, strikte Regeln einhalten. Dazu gehört beispielsweise eine monatliche Einzahlungsgrenze von 1.000 €. Pro Spielrunde darf der Einsatz höchstens 1 € betragen. Zudem muss zwischen zwei Spins eine 5-sekündige Pause eingehalten werden.
Angesichts der strengen Regulierung hatten sich mit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages 2021 zahlreiche Anbieter vom deutschen Markt zurückgezogen. Beispielsweise erklärte der schwedische Glückspiel- und Sportwetten-Anbieter Kindred, am deutschen Markt aufgrund der restriktiven Gesetze nicht länger präsent sein zu wollen. Ein weiterer Grund hierfür sei der langwierige Zulassungsprozess, so der Konzern in einer Presseerklärung.
Tatsächlich waren zwischen dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages und der Erteilung der ersten Betriebserlaubnisse etliche Monate vergangen. Die erste Zulassung erhielt im Juni 2022 die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel (DGGS). Seitdem betreibt das Joint Venture der Gauselmann Gruppe sowie der Novomatic AG die Online-Spielotheken JackpotPiraten.de und BingBong.de.
Liste legaler Online-Spielotheken wächst beständig
Seitdem die DGGS als erster Anbieter lizenziert wurde, nahmen die Einträge in der Whitelist der Glücksspielbehörde ständig zu. Die meisten der mittlerweile hier aufgeführten Betreiber haben ihren Sitz auf Malta, darunter die Tipwin Ltd., die Rootz Limited, Tipico, bwin, Ladbrokes und Interwetten Gaming.
Weitere deutsche Anbieter, die die Liste legaler Online-Spielhallen ergänzen, sind die Jokerstar GmbH, Novo Interactive, die Sächsische Spielbanken GmbH sowie Löwen Play digital.
Die meisten der Betreiber haben eine Betriebserlaubnis für eine bis maximal drei Plattformen für virtuelle Automatenspiele erhalten. Skill On Net Limited dagegen ist gleich für 40 Online-Spielotheken eingetragen. Abzuwarten bleibt dabei, ob wirklich alle Seiten online gehen und langfristig Bestand haben werden.
Die derzeit bekanntesten Seiten von Skill On Net Limited dürften Online-Spielotheken wie DrückGlück, Playmillion sowie Playojo sein. Um sich gezielt auf den deutschen Markt fokussieren zu können, ist das Unternehmen bereits im vergangenen September eine Partnerschaft mit dem Entwickler Hölle Games eingegangen.
Dessen Spiele sollen dementsprechend deutschen Spielern zur Verfügung stehen. Die bekanntesten Slots sind unter anderem Ring the Wild Bell XL und Fruits XL. Ob künftig tatsächlich alle verfügbaren Games des deutschen Studios auf den Seiten von Skill On Net zu finden sein werden, wird sich erst noch zeigen müssen.
-
Wie werden betrügerische Aktivitäten verhindert / entdeckt?Im realen Casino wird das Personal darauf geschult, die Besucher zu beobachten und auf Tricksereien und Betrüger zu achten. Sobald sie einen Betrüger entlarven kann dieser mit einer Anzeige rechnen oder zumindest Hausverbot kassieren.
-
Aktuelle Urteile in der GlücksspielbrancheDie rechtliche Lage in der Glücksspielbranche führt bei Spielern immer wieder zu Verwirrungen. Ist Online-Glücksspiel in Deutschland jetzt legal oder nicht? Und wie sehen das eigentlich die Richter an deutschen Gerichten?
-
IP-Blocking & Netzsperre durch GGLSind Netzsperren für illegale Online-Casinos durch Betreiber durchsetzbar? Ein Rundschreiben der GGL polarisiert.
-
Das neue Online Casino Gesetz in Deutschland 2021Am 1. Juli 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft. Welche Veränderungen auf die Anbieter und dich zukommen und wie sinnvoll das neue Online Casino Gesetz ist, erfährst du hier.
-
Länder übergeben Verantwortung für die Regulierung des länderübergreifenden GlücksspielmarktesDie Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) wird am 1. Januar 2023 ihre Aufgaben zur Regulierung des Glücksspielmarktes übernehmen.
Suchtprävention und Beratung
-
Das neue Online Casino Gesetz 2021Am 1. Juli 2021 trat der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft. Ziel ist es, Klarheit in die bisher vagen und uneinheitlichen Vorschriften des Glücksspiels zu bringen und Spielern ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
-
Der neue GlücksspielstaatsvertragAb dem 1. Juli 2021 soll das bisher geltende Online Casino Gesetz durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag ersetzt werden.
-
Glücksspielstaatsvertrag im Konflikt mit dem DatenschutzAuf dem deutschen Glücksspielmarkt weht nun ein anderer Wind. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages am 1. Juli 2021 sind Online Casino auch in Deutschland offiziell erlaubt.
-
Schwarze Schafe unter den Online CasinosMittlerweile gibt es zahlreiche Online Casinos auf dem Markt, fast wöchentlich kommen neue Anbieter dazu. Da stellt sich schnell die Frage: Wie erkenne ich ein unseriöses Online Casino? Genau dieser Frage widmen wir uns.
-
Casino ÜberwachungSicherheit in Casinos hat einen besonders großen Stellenwert. Das liegt vor allem an den großen Mengen an Bargeld. Aus diesem Grund gibt es ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem.