Pragmatic Play startet ins E-Sport-Geschäft

Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit Data.bet diversifiziert Pragmatic Play sein Portfolio in Kürze durch E-Sport-Lösungen für seine B2B-Kunden.

Sonja Çeven Datum: Lesedauer: min.
zuletzt aktualisiert: 11.09.2025

Pragmatic Play startet ins E-Sport-Geschäft

Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit Data.bet diversifiziert Pragmatic Play sein Portfolio in Kürze durch E-Sport-Lösungen für seine B2B-Kunden.

Inhaltsverzeichnis

    Der maltesische iGaming-Provider Pragmatic Play steigt nun auch ins E-Sport-Geschäft ein. Neben virtuellen Automatenspielen, Casinospielen, Live Casino und Sportwetten kann Pragmatic Play seinen B2B-Partnern im Glücksspiel- und Sportwettenbereich damit künftig auch E-Sport-Lösungen anbieten. Die Ausweitung des Portfolios erfolgt im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit Data.Bet, einem Sport- und E-Sport-Datenanbieter mit Sitz in Zypern.

    Langfristige Kooperation in einem Zukunftsmarkt

    Die Integration der E-Sport-Sparte solle stufenweise erfolgen, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung von Pragmatic Play und Data.bet vom 9. September. Kunden von Pragmatic Play Sports erhielten demnach zunächst Zugang zu mehr als 30 E-Sport-Disziplinen.

    Darunter fielen gefragte Titel wie Counter-Strike, Dota 2, EA Sports FC, Valorant und League of Legends. Bis 2026 solle das Angebot in mehreren Phasen erweitert werden, um zusätzliche Spiele aufzunehmen.

    Die Kooperation statte Pragmatic Play Sports nach Unternehmensangaben mit verlässlichen Inhalten, stabiler Infrastruktur und einer nahtlosen Integration aus, um den wachsenden Bedarf von Partnern und Spielern zu erfüllen.

    Data.bet werde im Rahmen der Vereinbarung ein Komplettpaket bereitstellen. Dazu zähle ein Quoten-Feed in Echtzeit sowie ein anpassbares Multi-Widget, das verschiedene Funktionen vereine.

    Dieses Widget solle Anzeigetafeln, einen Spielfelddarsteller und Live-Video-Streaming mit besonders geringer Verzögerung in einer einzigen Oberfläche zusammenführen. Auf diese Weise könnten Betreiber alle zentralen Informationen gebündelt nutzen. Gareth Crook, Senior Vice President Sports bei Pragmatic Play, kommentiert:

    Wir freuen uns, unser neues E-Sport-Produkt gemeinsam mit DATA.BET auszubauen. [...] E-Sport ist eines der am schnellsten wachsenden Wettsegmente weltweit und dieser Launch unterstreicht unsere Bestrebung, mit offiziellen Daten zu arbeiten, während wir unser ohnehin umfangreiches Portfolio um ein äußerst dynamisches neues Produkt erweitern.

    Otto Bonning, Head of Sales bei Data.bet, betont die langfristige Ausrichtung der Zusammenarbeit. Gemeinsam wolle man im E-Sport-Bereich wachsen und ein starkes, ertragreiches Produkt für Pragmatic Play Sports und dessen Kunden bereitstellen.

    Diversifizierung und internationale Strategien

    Pragmatic Play markiert der Einstieg ins E-Sport-Wettgeschäft einen strategischen Schritt nach vorne. Bisher war das Unternehmen bekannt für sein starkes Multi-Produkt-Portfolio mit preisgekrönten Online-Slots, Live Casino, Bingo, virtuellen Sportarten und traditionellen Sportwetten.

    Mit über 200 Slots und regelmäßigen Veröffentlichungen neuer Titel zeigt Pragmatic Play sichert sich Pragmatic Play seinen festn Platz in der Glücksspiel-Branche. In Deutschland sind die Slots von Pragmatic Play bereits in vielen legalen Online-Spielotheken verfügbar, die unter Aufsicht der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) operieren.

    Dort gehören Titel wie Sweet Bonanza, Wolf Gold oder Gates of Olympus zum festen Angebot und tragen zum Erfolg der lizenzierten Plattformen bei. Darüber hinaus arbeitet Pragmatic Play im Sportwettenbereich mit Anbietern zusammen, die hierzulande eine offizielle Lizenz besitzen.

    Über die Plattform Pragmatic Solutions ist das Unternehmen beispielsweise im Rahmen der Kooperation mit DAZN Bet in Deutschland präsent. So wird das Sportsbook-Angebot von Pragmatic Play auch für legale Betreiber nutzbar.

    E-Sportwetten sind in Deutschland derzeit jedoch weiterhin nicht erlaubt. Daher können lizenzierte Anbieter hierzulande aktuell noch nicht von der Produkterweiterung profitieren, die Pragmatic Play mit DATA.BET auf internationaler Ebene realisiert.

    Quellen: Data.bet, Pragmatic Play

    Weitere relevante News

    Suchtprävention und Beratung

    Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

    Weitere relevante Ratgeber