Inhaltsverzeichnis
Der österreichische Glücksspielkonzern Novomatic hat die im Januar angekündigte Übernahme der französischen Vikings Casinos Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Damit gehören die 11 landbasierten Spielbanken-Standorte in Frankreich nun offiziell zur Novomatic AG mit Sitz in Gumpoldskirchen.
Teil der internationalen Strategie von Novomatic
Für Novomatic ist die Übernahme der Vikings Casino ein weiterer Schritt in Richtung internationale Expansion. Bereits im Januar hatten beide Unternehmen eine Vereinbarung getroffen, gemäß der Vikings Casinos in die Novomatic AG integriert werden sollte. Die Ankündigung erfolgte vorbehaltlich behördlicher Zustimmung, die nun erfolgt ist.
Wie Novomatic in seiner gestrigen Pressemeldung mitteilte, sei die Übernahme nun „nach intensiver Prüfung sämtlicher zuständiger Lizenzierungs- und Aufsichtsbehörden” mit Erfolg abgeschlossen worden.
Novomatic habe sich international einen Namen als kompetenter und zuverlässiger Konzern erarbeitet, was durch die Genehmigungen seitens der Behörden in Frankreich erneut bekräftigt werde. Novomatic-Vorstand Stefan Krenn zeigt sich erfreut über die Integration der Vikings Casinos:
„Die Übernahme der Vikings Casinos ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, die internationale Marktpräsenz von NOVOMATIC gezielt auszubauen. Frankreich zählt zu den dynamischsten und zugleich anspruchsvollsten Gaming-Märkten Europas. Mit diesem Investment stärken wir nicht nur unsere führende Position in Europa, sondern setzen ein klares Zeichen für unsere langfristige Expansionsstrategie auf globaler Ebene.”
Im Vorfeld zur Übernahme äußerte sich auch Luc Le Borgne, der CEO der Vikings Casinos, sehr zuversichtlich im Hinblick auf die Zukunft. Die Integration in ein so erfolgreiches Unternehmen werde auch den Vikings Casinos helfen, die eigene Position im französischen Markt zu stärken, heißt es in einem Statement.
Ein aufstrebender Casino-Konzern in Frankreich
Mit seinen insgesamt 11 Casino-Standorten ist die Vikings Casinos Gruppe innerhalb Frankreichs ein bislang eher kleiner Anbieter. Dominiert wird der Markt mit seinen mehr als 200 Spielbanken insbesondere von der Groupe Partouche, der Groupe Joa und der Groupe Lucien Barrière, die zusammen drei Viertel des Marktes ausmachen.
Nichtsdestoweniger ist die Vikings Casinos Gruppe an vielen bedeutsamen touristischen Standorten vertreten, inklusive mit zwei Spielbanken an der Côte d'Azur. In den Casinos sind insgesamt mehr als 300 Menschen beschäftigt und über 1.000 Spielgeräte aufgestellt.
Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche elektronische Roulette-Terminals und klassische Tischspiele mit Dealer. Ob die Übernahme durch die Novomatic AG dazu beitragen wird, dass sich Vikings Casinos noch stärker im Land positionieren werden, bleibt abzuwarten.
Quellen: Novomatic, Vikings Casinos, OTS
Bild: Novomatic