Illegale Basketball-Wetten: Hong Kong erwägt Erweiterung legaler Glücksspiele

Aufgrund des starken Sportwetten-Schwarzmarkts und der anstehenden NBA-Spiele im Casino-Paradies Macau erwägt Hong Kong die Legalisierung von Basketballwetten.

Sonja Çeven Datum: Lesedauer: min.
zuletzt aktualisiert: 24.02.2025

Illegale Basketball-Wetten: Hong Kong erwägt Erweiterung legaler Glücksspiele

Aufgrund des starken Sportwetten-Schwarzmarkts und der anstehenden NBA-Spiele im Casino-Paradies Macau erwägt Hong Kong die Legalisierung von Basketballwetten.

Inhaltsverzeichnis

    Die Regierung von Hong Kong könnte noch in diesem Jahr Sportwetten für Basketball legalisieren. Damit könnte den rund 150.000 Menschen, die derzeit bei illegalen Wettanbieter aktiv seien, erstmals eine legale Alternative für Basketballwetten geboten werden, berichtet die South China Morning Post. Zudem erhoffe sich der Staat dadurch Mehreinnahmen in Milliardenhöhe.

    Sportwetten-Monopol bleibt bestehen

    Der einzige legale Glücksspiel-Anbieter des Landes ist der Hong Kong Jockey Club (HKJC), eine gemeinnützige Organisation mit staatlichem Monopol. Die legalen Angebote des Clubs beschränken sich auf Pferdewetten, Fußballwetten und die Mark Six Lotterie. Jedwede Erweiterung des Wettangebots würde ebenfalls innerhalb des Monopols des HKJC erfolgen.

    Wirtschaftlich gesehen könnte sich die Erweiterung des legalen Glücksspielangebots um Basketballwetten sehr lohnen. Aktuell habe der Sportwetten-Schwarzmarkt insgesamt ein geschätztes Volumen von 350 Mrd. HKD [umgerechnet 42,96 Mrd. Euro]. Durch die Legalisierung von Basketballwetten könnte es hier zu einer merklichen Verschiebung kommen.

    So könnte der HKJC mit legalen Basketballwetten rund 52 Mrd. HKD [6,38 Mrd Euro] des aktuellen Wettvolumens abzweigen. Umfragen hätten ergeben, dass 60 % der Schwarzmarkt-Kunden auf ein legales Angebot umschwenken würden, wenn es ein solches gebe.

    Insbesondere bei jungen Menschen seien Wetten auf Basketball-Events beliebt. Demnach seien  aktuell rund 40 % der illegal Wettenden unter 30 Jahre alt.

    NBA mit Sands Casino Partnerschaft in Macau

    Das Vorhaben, Basketball-Sportwetten zu legalisieren, komme jedoch keinesfalls aus dem Nichts. So habe die NBA erst im Dezember eine neue fünfjährige Partnerschaft mit Sands China geschlossen, im Rahmen derer in der Venetian Arena in Macau einige Spiele ausgetragen werden sollen. 

    Laut dem Hong Konger Politiker Kenneth Fok werde dadurch das Interesse am Basketball und den Wetten darauf unweigerlich weiter steigen. In Macau selbst seien die Sportwetten bereits seit dem Jahr 2000 legal und sogar in Festlandchina könne seit 2009 legal auf den Sport gewettet werden.

    Daher sei es nun dringend notwendig, Basketballwetten auch in Hong Kong ins legale Wettprogramm mit aufzunehmen. Indes hat Hong Konger Finanzsekretär Paul Chan Bedenken geäußert, dass ein erweitertes Sportwetten-Angebot mehr junge Menschen zum Wetten animieren könnte. 

    Angesichts des bestehenden Schwarzmarkts jedoch dürfte dieses Gegenargument eher weniger ins Gewicht fallen. 

    Quellen: South China Morning Post, Macau Business

    Weitere relevante News

    Suchtprävention und Beratung

    Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

    Weitere relevante Ratgeber