Evolution adaptiert NetEnt-Slots für stationäre Casinos

Evolution setzt auf eine ungewöhnliche Strategie und adaptiert erfolgreiche Online-Slots für den Einsatz in physischen Casinos. Gemeinsam mit Gaming Arts sollen Klassiker wie Divine Fortune und Starburst ab Ende 2025 in Spielbanken verfügbar sein.

Sabine Löwenberger Datum: Lesedauer: min.
zuletzt aktualisiert: 24.09.2025

Evolution adaptiert NetEnt-Slots für stationäre Casinos

Evolution setzt auf eine ungewöhnliche Strategie und adaptiert erfolgreiche Online-Slots für den Einsatz in physischen Casinos. Gemeinsam mit Gaming Arts sollen Klassiker wie Divine Fortune und Starburst ab Ende 2025 in Spielbanken verfügbar sein.

Inhaltsverzeichnis

    Evolution adaptiert NetEnt-Slots für stationäre Casinos

    Evolution hat eine weitreichende Partnerschaft mit Gaming Arts LLC angekündigt. Ziel ist es, einige der erfolgreichsten Online-Slots von NetEnt erstmals für landbasierte Casinos verfügbar zu machen. Die Premiere ist für das vierte Quartal 2025 in Nordamerika geplant.

    Strategischer Wandel in der Branche

    Präsentiert werden die Spiele auf den leistungsstarken MOD EX-Gehäusen von Gaming Arts. Mit diesem Schritt verfolgt Evolution einen bisher seltenen Ansatz in der Branche: Statt wie üblich physische Spiele ins Digitale zu übertragen, kehrt das Unternehmen den Prozess um und bringt seine bekanntesten Online-Titel zurück in die Casinos.

    Über Jahre hinweg verlief die Entwicklung in der Glücksspielbranche von stationären Spielstätten zu Online-Plattformen. Mit der neuen Allianz wagt Evolution die Umkehrung dieses Trends. Chief Product Officer Todd Haushalter erklärte dazu:

    „Seit den Anfängen des Online-Glücksspiels flossen die Inhalte traditionell in eine Richtung – von landbasierten Casinos zum Online-Bereich. Dieser Ansatz war sinnvoll, da er dem digitalen Publikum bewährte Erfahrungen bot. Was uns jetzt begeistert, ist die Umkehrung dieses Trends, indem wir einige der erfolgreichsten Spiele in der Geschichte des Online-Glücksspiels in landbasierte Casinos bringen.“

    Die Vereinbarung wurde gemeinsam mit Evolutions Partner Bluhare Studios initiiert. Haushalter lobte insbesondere das kreative Potenzial von Gaming Arts:

    „Zu sehen, wie sie ihre landbasierte Magie einsetzen, um unsere Spiele anzupassen und neu zu gestalten, war wirklich inspirierend.“

    Divine Fortune: Erfolgreichster Slot von NetEnt

    Im Zentrum des Projekts stehen ikonische Titel. An erster Stelle ist Divine Fortune zu nennen, das erfolgreichste Online-Spiel in den Vereinigten Staaten. Der Klassiker hat bereits mehrere erfolgreiche Fortsetzungen hervorgebracht, darunter Divine Fortune Megaways und Divine Fortune Black.

    Für die neue Casino-Generation wird nicht nur die Originalversion adaptiert, sondern auch ein brandneuer Titel: Divine Fortune Ascension. Die Ascension-Version bietet eine innovative Drei-Pot-Persistenzfunktion, die für mehr Spannung und längere Spielzeiten sorgen soll.

    Damit baut Evolution auf dem Erfolg der bisherigen Varianten auf und erweitert zugleich das Spielerlebnis um neue Features, die speziell für den Einsatz in Casinos entwickelt wurden.

    Starburst: Ikone des Online-Gamings

    Ein weiteres Highlight ist Starburst, der weltweit erfolgreichste Slot aus dem Hause NetEnt. Dieser Titel hat Millionen von Spielern begeistert und bereits Fortsetzungen wie Starburst XXXtreme und Starburst Galaxy inspiriert.

    Für die landbasierte Adaption hat Gaming Arts ein Zwei-Spiele-Paket entwickelt, das sowohl eine aktualisierte Version des Originals als auch den brandneuen Titel Starburst Supernova umfasst.

    Beide Spiele bieten Multiplayer-Funktionen und beinhalten ein persistentes Bonus-Feature, das in eine Hold-and-Spin-Mechanik mündet. Damit wird Starburst nicht nur für bestehende Fans spannend, sondern auch für ein neues Publikum, das erstmals im Casino mit dem Spiel in Kontakt kommt.

    Reaktionen der Branche und Beteiligten

    Gaming Arts zeigt sich ebenfalls begeistert von der Zusammenarbeit. Greg Colella, Chief Product Officer des Unternehmens, erklärte:

    „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Evolution, einem Unternehmen, das seit langem branchenführend in der Entwicklung spannender Inhalte für Online-Gaming ist. Wir arbeiten eng mit dem Evolution-Team zusammen, um diese Klassiker effektiv für landbasierte Spiele anzupassen und gleichzeitig innovative, neue und fesselnde Erlebnisse zu schaffen, die bei den heutigen Casino-Spielern Anklang finden werden.“

    Die Allianz erweitert den Einfluss von Evolution im stationären Casinobereich erheblich und stärkt gleichzeitig das Portfolio von Gaming Arts mit weltweit bekannten und bewährten Inhalten. Ziel ist es, sowohl etablierte Fans der Online-Spiele anzusprechen als auch neue Spielergruppen zu gewinnen, die bisher nur in landbasierten Casinos aktiv waren.

    Branchentrend und Marktumfeld

    Seit der Aufhebung des US-weiten Sportwettenverbots im Jahr 2018 haben viele Bundesstaaten ihre Glücksspielmärkte neu reguliert. Dies hat zu einer verstärkten Verzahnung zwischen Online- und Offline-Angeboten geführt. Anbieter wie Evolution nutzen diese Dynamik, um ihre Reichweite auszubauen.

    Gaming Arts wiederum bringt seine Erfahrung in der Hardware-Optimierung für Casino-Automaten ein und sorgt dafür, dass die Spiele auf die sozialen und taktilen Anforderungen von Casinospielern zugeschnitten sind.

    Zu den neuen Funktionen gehören dauerhafte Boni, die über mehrere Spielsitzungen hinweg aktiv bleiben, sowie Mehrspieler-Modi, die die Interaktion unter Spielern fördern. Solche Mechaniken sollen sicherstellen, dass die Online-Erfolgsrezepte auch in der physischen Casino-Umgebung funktionieren.

    Finanzielle und strategische Perspektiven

    Für Evolution ist die Partnerschaft mit Gaming Arts ein wichtiger strategischer Schritt zur Diversifizierung der Einnahmequellen. Mit dem Eintritt in den stationären Casinosektor erschließt das Unternehmen eine zusätzliche Erlösquelle und stärkt die Markenpräsenz seiner Kernprodukte über verschiedene Vertriebskanäle hinweg.

    Die Märkte haben positiv auf die Ankündigung reagiert. Die Aktie von Evolution legte nach Bekanntgabe der Vereinbarung zu, was als Signal für die Zustimmung der Investoren zu dieser Wachstumsstrategie gewertet werden kann.

    Beobachter sehen darin eine mögliche neue Phase in der Expansion des Unternehmens, das damit seine Marktführerschaft über den reinen Online-Bereich hinaus ausbauen will.

    Quellen:

    Evolution

    Aktiencheck

    Weitere relevante News

    Suchtprävention und Beratung

    Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

    Weitere relevante Ratgeber