Inhaltsverzeichnis
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat am Dienstag der Bau der Merkur Spielbank Siegburg begonnen. Die damit sechste Spielbank im Bundesland Nordrhein-Westfalen soll im Herbst 2026 erstmals Gäste empfangen. Laut Merkur Group soll das Casino Siegburg Deutschlands modernste Spielbank werden und die Region als Wirtschaftsstandort stärken, während gleichzeitig ein Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt werde.
Regionale Wirtschaft und Nachhaltigkeit in einem
Den offiziellen Baubeginn des Casino Siegburg hat die Merkur Group wie gewohnt feierlich eingeläutet. Dem Spektakel inklusive Bühnenprogramm und Live Show wohnten prominente Gäste aus Politik, Stadtverwaltung und Wirtschaft bei. Heimat des neuen Merkur Casinos ist eine Fläche von 1.600 Quadratmetern im Siegburger Gewerbegebiet.
Insgesamt investiere die Merkur Group 35 Mio. € in den neuen Spielbanken-Standort in NRW, so das Unternehmen. David Schnabel, der Spielbanken-Vorstand der Merkur Group sagte im Rahmen der Feierlichkeiten:
„Der Bau der Merkur Spielbank Siegburg ist für unser Unternehmen ein bedeutender Meilenstein und die Eröffnung im kommenden Jahr ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Merkur Spielbanken. Mit dem Spielbankstandort in Siegburg bringen wir einen neuen Entertainment-Hotspot mit überregionaler Strahlkraft in den Rhein-Sieg-Kreis.”
Nachhaltigkeit spiele beim Bau der Spielbank zudem ebenfalls eine zentrale Rolle, so Schnabel. Das Gebäude werde mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet, um den Stromverbrauch der Spielbank in großen Teilen durch erneuerbare Energien decken zu können.
Darüber hinaus solle um die Spielbank herum stark begrünt werden. Teil der Grünfläche solle eine Streuobstwiese sein. Für die Gäste hingegen sollen E-Ladestationen für Autos und Fahrräder zur Verfügung gestellt werden. Der Nachhaltigkeitsaspekt ziehe sich damit „durch alle Phasen des Projekts”.
Moderne Ausstattung mit Automatenspiel und Spieltischen
Auch was das Innere der Spielbank betrifft, hat die Merkur Group ihre Pläne bereits verraten. Die gesamte Spielbank soll sich über nur eine Etage erstrecken und Platz für verschiedene Arten von Glücksspielen bieten. Neben zirka 250 Automaten der neuesten Generation sollen auch Jackpot-Anlagen und Multi-Roulette-Terminals zur Verfügung stehen.
Für das klassische Spiel hingegen sollen mehrere Roulette- und Kartenspieltische aufgestellt werden. Eine Besonderheit sollte zudem die Bingo-Eventreihe Bingo mit Cassy darstellen, die auch am Standort Siegburg künftig für Abwechslung sorgen solle.
Um den täglichen Spielbetrieb zu gewährleisten, sollen rund 100 Personen angestellt werden, die multifunktionale Rollen übernehmen sollen. Das Unternehmen erwartet, dass noch im Jahr der Eröffnung 157.000 Besuche der neuen Spielbank verzeichnet werden.
Die Stadt Siegburg erhoffe sich durch die Spielbank-Eröffnung einen jährlichen Zugewinn von 125.000 Tagestouristen sowie rund 2 Mio. € Einnahmen für die örtliche Wirtschaft außerhalb der Spielbank.
Die sechste und letzte Spielbank NRWs
Mit der Spielbank Siegburg wird in Nordrhein-Westfalen die insgesamt sechste und damit letzte Spielbank des Bundeslandes eröffnet. Die Begrenzung auf sechs terrestrische Spielbanken wurde mit dem Gesetz über die Zulassung öffentlicher Spielbanken im Land Nordrhein-Westfalen vom 29. Mai 2020 festgelegt.
Ein Kernziel des Gesetzes war die Privatisierung der vier damaligen Westspiel-Spielbanken, die bis dahin eine 100%ige Tochter der staatlichen NRW.BANK waren. Im Zuge der Privatisierung hat die Merkur Group, vormals Gauselmann Gruppe, die nordrhein-westfälischen Spielbanken gekauft.
Das Gesetz sieht zudem vor, dass alle Spielbanken des Landes von demselben Konzessionsinhaber betrieben werden, wobei mindestens vier Spielbanken gleichzeitig in Betrieb sein müssen.
Zudem hat das Gesetz den Weg für maximal zwei weitere Standorte im Bundesland freigegeben. Zum 1. Februar 2023 eröffnete die Merkur Group daraufhin die fünfte Spielbank mit Standort in Monheim am Rhein.
Quelle: Merkur Group (Presse-Newsletter), Spielbankengesetz NRW
Bild: Merkur Pressemappe