Bally’s plant Casino-Resort in Las Vegas

Bally’s Corp. plant ein großes Casino-Resort mit 3.000 Zimmern, großem Entertainment-Angebot, breiten Retail- und Gastronomieflächen sowie einer Vegas-Loop-Station.

Sabine Löwenberger Datum: Lesedauer: min.
zuletzt aktualisiert: 30.09.2025

Bally’s plant Casino-Resort in Las Vegas

Bally’s Corp. plant ein großes Casino-Resort mit 3.000 Zimmern, großem Entertainment-Angebot, breiten Retail- und Gastronomieflächen sowie einer Vegas-Loop-Station.

Inhaltsverzeichnis

    Bally’s zeigt Masterplan für Casino Resort in Las Vegas

    Bally’s hat seine Pläne für ein weitläufiges Resort- und Entertainment-Projekt direkt neben dem im Bau befindlichen Baseballstadion der nach Las Vegas umziehenden Oakland A’s vorgestellt. Die Eröffnung des Resorts ist parallel zur geplanten Stadionfertigstellung für das Jahr 2028 vorgesehen.

    Standort, Umfang und Zeitplan

    Das Gesamtareal umfasst rund 35 Hektar auf dem früheren Tropicana-Gelände. Das Bally’s-Projekt selbst erstreckt sich auf etwa 26 Hektar, während die A’s für das Stadion 9 Hektar im südöstlichen Teil des Grundstücks erhalten haben. Eigentümer des Grundstücks ist Gaming and Leisure Properties Inc., von dem Bally’s die Fläche für 10,5 Mio. USD pro Jahr pachtet.

    Bally’s plant, die Genehmigungen innerhalb von zwei Wochen bei Clark County zu beantragen und rechnet mit einem Baustart in der ersten Hälfte des Jahres 2026. Die Entwicklung erfolgt in mehreren Phasen.

    Der erste Abschnitt, darunter ein 9 Hektar großer Platz, ein achtstöckiges Parkhaus an der südöstlichen Ecke mit 2.500 Stellplätzen sowie eine gemeinsame Versorgungsanlage, soll bis zur Stadioneröffnung 2028 fertig werden.

    Anschließend folgen das dreistöckige Theater, weitere Retail-, Gastronomie- und Entertainmentflächen, ein erster Hotelturm mit 1.800 Zimmern und das integrierte Resort. Als letzter Bauabschnitt ist ein weiterer Hotelturm mit 1.200 Zimmern an der nordöstlichen Ecke vorgesehen.

    Dieser Bereich bleibt zunächst als Baustelleneinrichtungsfläche für Stadion und Mixed-Use-Projekt reserviert. Insgesamt sind vor Ort bis zu 5.000 Parkplätze geplant. Zusätzlich ist eine 14.800 Quadratmeter große Vegas-Loop-Station der Boring Company für das Gelände vorgesehen.

    Resort, Casino und Entertainment im Detail

    Das Resortprogramm sieht 3.000 Hotelzimmer, ein modernes Theater mit 2.500 Plätzen und einen großen Entertainment-, Retail- und Gastronomie-Bezirk vor. Für den Nicht-Spielbereich nennt Bally’s 55.000 Quadratmeter, in anderen Planungsunterlagen werden 500.000 Quadratfuß ausgewiesen.

    Der Casino-Floor ist mit rund 5.000 Quadratmetern projektiert. Nach der Fertigstellung sind 1.500 Spielautomaten und 75 Tischspiele vorgesehen. Ein großes Sportwettenbüro ergänzt das Angebot.

    Für die Casinoinfrastruktur weist Bally’s 104.200 Quadratfuß des Bauprojekts aus. Darin enthalten sind eine 56.000 Quadratfuß große Casino-Etage, ein 13.500 Quadratfuß großer Bereich für Sonderveranstaltungen, ein 16.500 Quadratfuß großes Sportwettenbüro, 17.000 Quadratfuß Nebenflächen sowie eine 1.200 Quadratfuß große Casino-Bar. Das Theater soll 216.000 Quadratfuß umfassen. Der künftige Betreiber wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

    Städtebau, Besuchererlebnis und Zugang

    Der Komplex entsteht über dem Straßenniveau. Der Hauptbereich, von Bally’s als Podium bezeichnet, ist vom Erdgeschoss aus über Rolltreppen, Treppen und Aufzüge erreichbar. Fußgängerwege vom Excalibur und vom MGM Grand führen direkt in das Areal.

    Ein 9 Hektar großer Platz leitet die Baseballfans zu den Haupteingängen des Stadions im nordwestlichen Teil der Anlage. In der nordwestlichen Ecke ist eine mehrstöckige Sportbar mit Dachpool geplant, die über einen Gang mit dem größeren Dachpoolbereich des Hotels verbunden wird. Ein großes zylindrisches LED-Schild markiert die besonders exponierte Ecke am Las Vegas Boulevard South und der Tropicana Avenue.

    Das Stadion der A’s ist mit rund 2 Mrd. USD veranschlagt und wird 33.000 Zuschauern Platz bieten. Es handelt sich um eine geschlossene Anlage mit nicht versenkbarem Dach, das aus fünf sich überlappenden, muschelartigen Strukturen besteht.

    Eine Glaswand im Außenfeld eröffnet während der Spiele den Blick auf den Strip. Das Resort und ein VIP-Erlebnis erhalten einen direkten Zugang zum Stadion, wodurch sich eine nahtlose Verbindung zwischen Spieltag und Entertainment-Bezirk ergibt.

    Fokus auf Nicht-Glücksspiel-Erlöse

    Bally’s richtet die gesamte Entwicklung deutlich auf Nicht-Glücksspiel-Einnahmen aus. Chairman Soo Kim sagte dazu:

    „Mir ist bewusst, dass 75 Prozent der Einnahmen in Las Vegas nicht aus dem Glücksspiel stammen. Wir wollen in diesem Bereich Fortschritte erzielen, und daran arbeiten wir derzeit mit Hochdruck.“

    Ziel sei es, die Abhängigkeit vom Glücksspiel zu verringern und ein kuratiertes Angebot aus Gastronomiekonzepten, Flagship-Einzelhandel und immersiven Erlebnissen zu schaffen, das sowohl regionale als auch internationale Baseballfans anspricht. Kim erklärte zudem:

    „Bally’s Las Vegas stellt eine einmalige Gelegenheit dar, das Herzstück des Strips neu zu definieren.“

    Die Konzeption orientiert sich an erfolgreichen Unterhaltungsvierteln rund um MLB-Stadien wie The Battery in Atlanta und dem Gaslamp District nahe dem Petco Park in San Diego. Als weitere Referenz nennt Bally’s das 400.000 Quadratfuß große BLVD Las Vegas, das im November 2024 gegenüber der T-Mobile Arena und nördlich des MGM Grand eröffnet wurde.

    Partner, Architektur und Vermietung

    Für die Architektur ist Marnell Architecture verantwortlich. Bei der Flächenvermarktung arbeitet Bally’s mit JLL zusammen. Soo Kim erläuterte:

    „Mit Weltklasse-Partnern wie JLL und Marnell und der Ansiedlung der Major League Baseball bauen wir nicht nur ein integriertes Resort. Wir schaffen einen wegweisenden Ort, der Sport, Unterhaltung, Gastronomie und Gastfreundschaft in einem Ausmaß vereint, wie es nur Las Vegas bieten kann“,

    Michael Hirschfeld, stellvertretender Vorsitzender von JLL, betonte die Marktstärke:

    „Las Vegas ist einer der wichtigsten Märkte für Lebensmittel und Getränke, Unterhaltung und Einzelhandel in den USA. Die verlängerten Öffnungszeiten auf dem Markt führen zu einigen der höchsten Umsätze pro Einheit im ganzen Land.“

    Genehmigungen, Finanzierung und politischer Rahmen für das Stadion

    Die A’s und Bally’s teilen sich das frühere Tropicana-Areal. Die A’s erhielten ihre 9 Hektar umfassende Stadionfläche geschenkt. Das Stadion wird letztlich ins Eigentum der Las Vegas Stadium Authority übergehen.

    Für die Finanzierung nutzen die A’s 350 Mio. USD an öffentlichen Mitteln, die durch die Verabschiedung des SB1 im Jahr 2023 bereitgestellt wurden. U.S. Bank und Goldman Sachs stellen einen Kredit in Höhe von 300 Mio. USD bereit. Den verbleibenden Kapitalbedarf will Eigentümer John Fisher decken.

    Die Kommissare von Clark County beraten am 8. Oktober über die Entwicklungsvereinbarung der A’s und könnten über deren Genehmigung abstimmen. Eine Zustimmung würde die Stadionkosten festschreiben und die Auszahlung der 350 Mio. USD an öffentlichen Geldern ermöglichen.

    Phasenweise Inbetriebnahme und Markttakt

    Bally’s verfolgt eine schrittweise Eröffnung. Erste Standorte könnten, abhängig von der Marktlage und den gewonnenen Partnern, bereits vor dem ersten Spiel der A’s in Betrieb gehen. Kim sagte dazu:

    „Wir sind absolut in der Lage, einige der Veranstaltungsorte vor der Eröffnung des Stadions fertigzustellen. Das hängt aber noch vom Markt ab.“ Er unterstrich zugleich den vorsichtigen Investitionsansatz: „Wenn die Nachfrage gering ist, werden wir langsamer vorgehen. Wir werden nicht spekulativ bauen.“

    Parallel zum Las-Vegas-Masterplan konzentriert sich Bally’s auf ein 1,7 Mrd. USD teures Casino-Resort in Chicago, das im nächsten Jahr eröffnet werden soll. Zudem bewirbt sich das Unternehmen um eine von drei Casino-Lizenzen im Raum New York City.

    Darüber hinaus strebt Bally’s die Genehmigung für ein 4 Mrd. USD teures Resort mit 500.000 Quadratfuß auf dem unternehmenseigenen Golfplatz im Ferry Point Park in der Bronx an. Eine Entscheidung könnte bis Ende des Jahres fallen.

    Über die Investitionskosten des Las-Vegas-Resorts selbst hat Bally’s bislang keine Angaben gemacht. Der Betreiber des Theaters soll in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden.

    Die zeitliche Detaillierung der einzelnen Venues hängt von der Gewinnung geeigneter Partner ab. Bally’s hat die Rechte für das Grundstück bei Clark County beantragt und bereitet parallel die baurechtlichen Einreichungen vor.

    Quellen:

    Bally’s Corp

    Las Vegas Review Journal

    The Nevada Independent

    Bildquelle:

    Bally’s Corp

    Weitere relevante News

    Suchtprävention und Beratung

    Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

    Weitere relevante Ratgeber